PRESSEMELDUNGEN

Gareth Jackson
Wirtschaftspresse
LEDVANCE legt mit „LEDVANCE LOOP“ den Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

„From line to loop“: Neue Marke LEDVANCE LOOP bündelt die Nachhaltigkeitsbemühungen der Lichtexperten LEDVANCE verstärkt seine Bemühungen, die Beleuchtungsindustrie grüner zu machen. Mit „LEDVANCE LOOP“ führen die Lichtexperten daher eine Submarke für die unternehmensweiten Nachhaltigkeitsmaßnahmen ein. Dazu gehören neue Produktreihen, die Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Transportwesen um eine Million Tonnen pro Jahr und eine verbesserte Bedarfsplanung auf KI-Basis. Darüber hinaus verlegt LEDVANCE seinen Hauptsitz und verkleinert die Bürofläche, um effizienter arbeiten zu können und die flexible Home-Office-Politik besser umzusetzen. Der neue Hauptsitz trägt auch den Namen „LEDVANCE LOOP“, um das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit im Alltag zu verankern.


POWER THROUGH LIGHT: LEDVANCE schlägt mit neuer Markenpositionierung und neuer Head of Global Brand Management das nächste Kapitel der Unternehmensgeschichte auf

Damit Menschen die Kraft des Lichts nutzen können, entwickelt LEDVANCE intelligente und effiziente Beleuchtungs- und Energielösungen für einen grüneren Planeten und ein besseres Leben   Um die bedeutenden Entwicklungen bei LEDVANCE in den sieben Jahren seit der Gründung widerzuspiegeln, haben sich die Lichtexperten aus Garching für eine umfassende Neupositionierung der Marke entschieden. Der neue Slogan „Power Through Light“ stellt die drei wichtigsten Stakeholder von LEDVANCE in den Vordergrund: die Kunden, die Umwelt und die Mitarbeiter. Damit die Menschen die Kraft des Lichts nutzen können, entwickelt LEDVANCE intelligente und effiziente Licht- und Energielösungen für einen grüneren Planeten und ein besseres Leben. Die neue Positionierung wird von Vivian Lee-Lauss vorangetrieben, die ab dem 1. August 2023 zur Head of Global Brand Management ernannt wurde.


NorSea Polarbase, Norwegen.  Bild: LEDVANCE
Fachpresse
Widerstandsfähige Leuchten für raue arktische Wetterbedingungen auf der norwegischen NorSea Polarbase

Die NorSea Polarbase in der Barentssee setzt auf Beleuchtung von LEDVANCE   Insbesondere während der Polarnächte von Oktober bis Ende Januar, in denen rund um die Uhr völlige Dunkelheit herrscht, ist die NorSea Polarbase auf eine hervorragende Beleuchtung angewiesen. Die rauen klimatischen Verhältnisse erfordern robuste Produkte, die unabhängig von den widrigen Wetterbedingungen einwandfrei funktionieren.


Thomas Fobbe wird Vertriebschef Deutschland bei LEDVANCE

Thomas Fobbe hat zum 01. Juli 2023 die Position des Vertriebschefs Deutschland bei LEDVANCE übernommen. Er folgt damit auf Tobias Metsch, der seit 2015 für den Deutschland-Vertrieb verantwortlich war und nun die Marketing-Leitung Western Europe übernimmt. Fobbe wird seine langjährige Erfahrung aus verschiedenen Management-Funktionen im Beleuchtungsgeschäft bei dem führenden Unternehmen der Lichtbranche in Garching bei München zum Einsatz bringen. Er berichtet an Jean-Marc Vogel, Managing Director Western Europe bei LEDVANCE.


ZEITGESCHICHTE NEU BELEUCHTET

LEDVANCE modernisiert die Wand-, Flur- und Bürobeleuchtung des ehemaligen Abgeordnetenhochhauses in Bonn mit innovativer LED-Technik – und ermöglicht somit signifikante Einsparungen beim CO2- und Stromverbrauch.


Wirtschaftspresse
LEDVANCE präsentiert ersten globalen Nachhaltigkeitsbericht und unterstreicht Nachhaltigkeitsstrategie

Nachdem LEDVANCE bereits mehrere Maßnahmen für eine nachhaltigere Produktentwicklung umgesetzt hat, präsentiert das Unternehmen nun eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die alle Geschäftsbereiche abdeckt. Diese Strategie bildet die Grundlage, um die Vision und die strategischen Ziele von LEDVANCE zu realisieren und einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) der Vereinten Nationen zu leisten. Dafür werden die Prinzipien des UN Global Compact in die Strategie, die Kultur und das Tagesgeschäft des Unternehmens integriert. Über die Funktion des Chief Operating Officer ist das Thema Nachhaltigkeit nun auch direkt in der Unternehmensleitung angesiedelt. Die Strategie wird im ersten Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens festgehalten, der nun unter ledvance.com veröffentlich wurde. Weniger Rohstoffverbrauch und Abfall


Londoner Bahnhof Kings Cross senkt mit LEDVANCE  Energie-, Wartungs- und Betriebskosten
Fachpresse
Londoner Bahnhof Kings Cross senkt mit LEDVANCE Energie-, Wartungs- und Betriebskosten

Neue High Bay DALI-Leuchten von LEDVANCE bieten Vorteile in denkmalgeschütztem Gebäude der Kategorie 1


Höchste Zeit für den Umstieg auf LED – Verbot von Leuchtstofflampen steht bevor
Höchste Zeit für den Umstieg auf LED – Verbot von Leuchtstofflampen steht bevor

Mit EU-konformen LED-Produkten von LEDVANCE auf Nummer sicher gehen   Um dem Klimawandel entgegenzuwirken und gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten zu reduzieren, dürfen quecksilberhaltige und ineffiziente Lampen noch in diesem Jahr EU-weit nicht mehr auf den Markt gebracht werden. Es gibt drei Termine, die für verschiedene Produktgruppen zu beachten sind, beginnend Ende Februar 2023 bis hin zum letzten Termin im September 2023. Besonders betroffen von diesem Verbot sind Leuchtstofflampen. Höchste Zeit also, auf die energieeffiziente und zukunftssichere LED-Technologie umzusteigen.


Publikumspresse
Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen sind jetzt kompatibel mit dem Busch-free@home® System  


Einfache LED-Alternative zu Kompakt-Leuchtstofflampen (CFLni)
Am 25. Februar startet die nächste Phase des Verbots von Leuchtstofflampen

Ab dem 25. Februar 2023 dürfen Kompaktleuchtstofflampen mit Stecksockel (CFLni) in der EU nicht mehr auf den Markt gebracht werden. Für Kunden ist es daher wichtig, sich jetzt für eine umweltfreundlichere Alternative zu entscheiden und sich schnell um Ersatz zu bemühen. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken und gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten zu reduzieren, hat die EU-Kommission beschlossen, in diesem Jahr quecksilberhaltige und ineffiziente Lampen EU-weit zu verbieten. Von diesem Verbot sind insbesondere Leuchtstofflampen betroffen.

41 - 50 von 166 Einträgen