Ab Juli bietet LEDVANCE auch vielseitige, einbaufertige Notleuchten, die auf der Light + Building erstmals vorgestellt werden.In Notfällen kann Notbeleuchtung Orientierung geben und so helfen, Menschenleben zu retten. Normen und Vorschriften für die Sicherheitsbeleuchtung finden sich daher auf internationaler wie auf nationaler Ebene vor allem im Rahmen des Arbeitsschutzes, in der Unfallverhütung sowie im Baurecht. Bei der Light + Building stellt das LED-Lichtunternehmen LEDVANCE, als Teil seines sehr erfolgreichen LED-Leuchten-Portfolios, auch enorm vielseitig einsetzbare Notleuchten für nahezu alle Bereiche der Sicherheitsbeleuchtung vor. Die neuen Produkte kommen im Sommer 2018 in den Großhandel.
Auf der Light + Building, der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik vom 18. bis 23. März in Frankfurt am Main, stellt LEDVANCE am Stand B10 in Halle 2.0 unter anderem ein stark erweitertes Portfolio neuester LED-Leuchten und innovativer Produktkonzepte für Büroanwendungen vor. Egal ob für Räume mit Schreibtischarbeitsplätzen, Besprechungszonen, Korridore oder den Eingangsbereich: Die passende Beleuchtung für unterschiedlichste Anforderungen gibt es von LEDVANCE aus einer Hand. Die neuen LED-Leuchten finden Lichtprofis ab Sommer im Regal beim Großhändler.
Auf der Light + Building, der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik vom 18. bis 23. März in Frankfurt am Main, stellt LEDVANCE neue Produktfamilien für die Ladenbeleuchtung vor. Am Stand B10 in Halle 2.0 präsentiert das Unternehmen ein breites Sortiment modernster LED-Leuchten und -Lampen, das eine große Bandbreite an Anforderungen für die Beleuchtung in Verkaufsräumen erfüllt – von der Akzentbeleuchtung in der kleinen Boutique bis hin zur gleichmäßigen Ausleuchtung von Regalen im Supermarkt. Die neuen Produkte sind ab Sommer 2018 im Großhandel verfügbar.
Auf der Light + Building, der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik vom 18. bis 23. März in Frankfurt am Main, stellt LEDVANCE spezifische LED-Beleuchtungslösungen für den Einsatz in der Industrie vor. Am Stand B10 in Halle 2.0 zeigt das Lichtunternehmen zahlreiche Erweiterungen des bisherigen Basissortiments. Mit den neuen „High-End“-Produkten für spezielle Nutzeranforderungen, viele davon steuerbar, bietet LEDVANCE ein enormes Spektrum an attraktiven Beleuchtungslösungen für Produktionshallen, Werkstätten und Lagerräume – und dies aus einer Hand. Die neuen Produkte sind größtenteils ab Sommer im Großhandel verfügbar.
Garching, Deutschland – Erol Kirilmaz (46) ist mit sofortiger Wirkung zum neuen Geschäftsführer von LEDVANCE bestellt worden. Erol Kirilmaz zeichnet verantwortlich für den Vertrieb und das Marketing, einem Ressort das bislang nicht auf der Ebene der Geschäftsführung repräsentiert war. Mit diesem Schritt stärkt der Aufsichtsrat die Kundenperspektive für den fortlaufenden Wandel von LEDVANCE auf dem Weg zu einem der weltweit führenden Unternehmen in der LED-Allgemeinbeleuchtung.
Smart+ heißt bei LEDVANCE seit September 2017 die neue Generation aller smarten Licht-Produkte für Endverbraucher. Diese lösen die Produkte ab, die bis dahin von LEDVANCE unter dem Namen Lightify vertrieben wurden. Auf der Light + Building zeigt das führende LED-Lichtunternehmen die neuesten Mitglieder der intelligenten Produktfamilie Smart+. Dabei stellt LEDVANCE sowohl ein stark erweitertes, dediziertes ZigBee-Sortiment – auf Basis dessen neuesten Funkstandards ZigBee 3.0 – als auch seine Neuheiten speziell für das Apple HomeKit vor. Sprachassistenten wie „Alexa“ von Amazon und „Siri“ von Apple ermöglichen die bequeme Steuerung der Produkte per Sprachbefehl. Und dies im Falle von Apple und Amazon ohne die Notwendigkeit eines zusätzlichen Gateways.
Die globale Nummer Zwei der Allgemeinbeleuchtung präsentiert ihr neues Gesicht bei der Light + Building in Frankfurt am Main vom 18.-23. März 2018.In nur knapp zwei Jahren hat sich LEDVANCE von einem Hersteller überwiegend traditioneller Lampen zu einem eigenständigen, dynamischen und global tätigen Lichtunternehmen mit einem der umfassendsten LED-Portfolios für die Allgemeinbeleuchtung gewandelt. Beispiel LED-Leuchten: Was vor weniger als zwei Jahren mit einem Basisportfolio begann, ist mittlerweile ein breit gefächertes Sortiment für Lichtprofis wie Endanwender. In Rekordzeit hat sich LEDVANCE damit in die Top 10 der größten Leuchtenanbieter Europas gehievt und die vorderen Spitzenplätze in diesem globalen Wachstumsmarkt fest im Blick. Zugpferd für das angepeilte Wachstum sind die kontinuierliche Ausweitung des Portfolios, ein konsequenter Fokus auf Nutzerfreundlichkeit sowie anspruchsvolles Produktdesign. Neben den vielen Produktneuheiten bei LED-Leuchten, -Lampen und Smart Home wird LEDVANCE bei der Light + Building auch sein neu-entwickeltes Leuchtendesign „SCALE“ erstmals öffentlich vorstellen. Für die Partner im Groß- und Einzelhandel bedeutet dies: Hochwertige LED-Produkte in modernem Design gepaart mit erstklassigem Kundenservice gibt es von LEDVANCE aus einer Hand.
Auf der Light + Building, der weltgrößten Leitmesse für Licht und Gebäudetechnik, stellen dieses Jahr vom 18. bis 23. März in Frankfurt am Main über 2.600 Unternehmen ihre Neuheiten vor. Bei LEDVANCE, einem der weltweit führenden Lichtanbieter, liegt am Stand B10 in Halle 2.0 das Hauptaugenmerk auf der neuesten Generation an integrierten LED-Leuchten für eine große Bandbreite von professionellen Anwendungen sowie für Endverbraucher. Ebenfalls stark erweitert ist das Portfolio an smarten Beleuchtungslösungen und modernen LED-Lampen.
Mit einem attraktiven und variantenreichen Portfolio an Außenleuchten wird Ledvance sein Angebot an modernen LED-Leuchten für professionelle Anwender ergänzen. Diese Produkte der Marke Ledvance können ab Januar 2018 über den Großhandel bezogen werden. Die dekorativen Leuchten eignen sich gleichermaßen für den Einsatz in Hotel-Projekten wie auch in schicken Büro-Parks und ganz besonders im Wohnbereich – eben überall dort, wo es auf stimmiges Design ankommt.