Die robusten DAMP PROOF SENSOR-Leuchten sorgen für eine zuverlässige Grundbeleuchtung in Räumen mit einer Deckenhöhe von bis zu 4 Metern – gut geschützt vor Staub und Feuchtigkeit. Dank ihres konfigurierbaren Sensors eignen sie sich ideal für den Einsatz in Einfahrten, Parkhäusern, Unterführungen, Industrieanlagen und für andere Anwendungen, die eine Anpassung des Lichts an bestimmte Situationen erfordern.
TECHNISCHE VORTEILE:
Die röhrenförmige Feuchtraum-Spezialleuchte für Außen- und landwirtschaftliche Anwendungen
Technische Vorteile
Technische Vorteile
Vorteile für Ihre Projekte
Die LED-Feuchtraumleuchten sind ein hervorragender Ersatz für vergleichbare Leuchten mit traditionellen Lichttechnologien mit Einsparungsmöglichkeiten von bis zu 50%. Sie zeichnen sich durch in einen breiten Ausstrahlwinkel für gleichmäßiges Licht und eine einfache Installation und Verbindung ohne Hilfsmittel aus. Kunden haben kein ESD-Risiko dank des in der Leuchtenabdeckung integrierten LED-Moduls.
Die nach IP65 geschützten LED-Feuchtraumleuchten besitzen einen Korpus und Diffusor aus robustem Kunststoff (PC) und Klemmen aus Edelstahl. Es gibt auch zwei leere Feuchtraumwannenleuchten (1- und 2-Lampen-Versionen), welche vorverkabelt für Installation von LED-Röhren (AC) sind. Alle Leuchten haben 5 Jahre Garantie.
Benefit-Highlights
Empfohlene Anwendungsgebiete
Vergleich | Energieverbrauch | Kosten |
---|---|---|
Herkömmliches Äquivalent z. B. 2x58W FL, LUMILUX T8 L 58W/840 |
5,800 kWh | 737.97 € |
LEDVANCE Damp Proof z. B. DampProofLED 1500 55W/4000K IP65 |
2,750 kWh | 396.60 € |
Einsparung | –52.59 % | –341.37 € |
Die errechneten Einsparungen basieren auf der Lebensdauer von LEDVANCE LED-Leuchten und berücksichtigen den Kaufpreis, die Instandhaltungs- und Installationskosten sowie Energiekosten von 0,12 EUR/kWh. Die Berechnung der CO2-Einsparungen basiert auf dem europäischen Strommix und 400 g CO2/kWh. Es wird von einer Betriebsdauer von sieben Stunden pro Tag und 260 Tagen pro Jahr ausgegangen. |